Zum Haaptinhalt sprangen

Aktivitéiten Cycle 4


Colonie Schliersee - 20170708

08/07/2017

Die Gruppe 4.2 ist heute nach Schliersee gefahren. Hier ein kleiner Bericht und ein paar Fotos über den Tag.

Le groupe 4.2 s'est rendu aujourd'hui à Schliersee. Voici un petit texte et quelques photos sur la journée.


Verdun - Führung über das ehemalige Schlachtfeld

02/07/2017

An diesem Sonntag waren wir in Verdun. Wir haben die Fahrräder benutzt, um schnell von Ort zu Ort zu kommen. Wir haben Forts, Bunker, Tunnel, usw. besichtigt. Es hat mir sehr gefallen, weil wir viel über den Krieg gelernt haben und weil wir die Gegend sehen konnten. Ich würde das gerne nochmal machen.

Jason Briesch




Die Arbeit in den Luxemburger Erzgruben

15/06/2017

Letzten Donnerstag waren wir in den Minen und das hat mir voll gut gefallen. Zuerst konnten wir etwas zu essen kaufen mit dem wenig Geld das wir hatten, dann bekamen wir auch einen Arbeitsvertrag und es ging los. Um rein zu gehen haben wir einen Zug genommen, wir waren auch wie Bergleute angezogen damit es uns nicht zu kalt wird. Als wir dann unter der Erde waren, wurden wir in Gruppen eingeteilt und wir konnten dann verschiedene Arbeiten machen, die sie auch früher gemacht haben. Das war ziemlich anstrengend, aber es hat auch Spaß gemacht. Trotzdem möchte ich nicht da arbeiten.


Nikki Meiers




Coupe scolaire 2017

02/06/2017

Freides, den 2. Juni hunn d'Kanner aus dem Cycle 4 un der Coupe scolaire deelgeholl. An de Stroossen vun Duelem konnte si weisen, wat si a punkto Verkéiersregelen bäigeléiert hunn. Hei de Podium:

1. Plaaz: Amélie Jacinto (108 Punkten)
2. Plaaz: Felix Leclerc (107 Punkten)
3. Plaaz: Jason Briesch / Victor Vestergaard (104 Punkten)

E grousse Merci un d'Elterevereenegung, déi eis dest Joer bei der Organisatioun gehollef huet an de Sponsoring fir d'Coupe an d'T-Shirts iwwerholl huet. Der Gemeng Duelem, der Police vu Mondorf an all deene Fräiwëllegen, déi bereet waren op de Kräizungen ze kontrolléieren, ob sech och un d'Verkéiersregelen gehaale gouf, wëlle mer och fir hir Ënnerstetzung, ouni déi esou eng Organisatioun net méiglech wir, Merci soen. An der Galerie kann een nach e puer Biller vun der Coupe scolaire 2017 gesinn.


Prett fir de Lycée

13/05/2017

Prett fir den Lycée hat mir mega gut gefallen, weil wir auf Mobbing und andere Sachen im Lycée vorbereitet wurden. Ich habe viel gelernt. z.B. wie man auf Mobbing  reagiert, wie es ist einmal nein zu sagen, dass man auch mal nachgeben kann und viel mehr… Wenn es gehen würde, würde ich das sehr gerne noch einmal machen.

Lena Jung




Keltentag 2017

26/04/2017

Gestern, ist unsere Klasse ins Keltenhaus gefahren. Wir sind um 11:45 Uhr in der Schule los gefahren. Als wir im Keltenhaus angekommen sind, haben wir etwas gegessen. Danach haben wir den ganzen Tag Workshops gemacht. Es gaben fünf verschiedene Sachen zu machen. In jedem Atelier gab es verschiedene Sachen zu machen. In dem ersten Atelier hat man Fackeln gebastelt und man hat gelernt was ein Druide wissen muss, in dem zweiten hat man gekocht, in dem dritten hat man wie ein Schmied gearbeitet, in dem vierten hat man  Schmuck gemacht und in dem letzten hat man Bogen schießen gelernt und wie man kämpft. Dann haben wir Abendessen gegessen. Auf einmal ist etwas sehr schlimmes passiert, der Zauberstein war weg. Dann haben wir eine Opferzeremonie gemacht, weil wir dachten, dass die Götter uns dann einen Tipp geben, wo der Stein ist. Als es dann dunkel war sind wir mit unseren Fackeln rausgegangen, um den Stein zu suchen. Als wir dann bei einem Überdach angekommen waren, lag der Stein mitten im Holz. Als wir dann wieder zurück ins Keltenhaus gegangen sind, waren die Druidinnen weg. Wir sind dann nach ihnen suchen gegangen. Als wir sie dann wieder gefunden hatten, gaben sie zu, dass sie den Zauberstein geklaut hatten. Wir waren böse auf sie. Als wir dann alles geklärt hatten gingen wir schlafen. Am Morgen, haben wir gepackt und sind dann wieder zurück in die Schule gekommen. Mir hat es im Keltenhaus sehr gut gefallen.

Lea Horsmans




Spiel 1636

05/04/2017

Am Mittwoch, dem 5. April haben wir mit der ganzen Klasse das Spiel 1636 gespielt. Wir waren in drei Gruppen aufgeteilt, Bauern 1, Bauern 2 und die Söldner. Ich war bei den Söldnern. Ich habe in diesem Spiel gelernt, dass man es als Söldner nicht so schwer hatte, aber dass man es als Bauer schon ziemlich schwer hatte. Es war sogar eine Gruppe die nichts zu essen hatte. Ich kann mir vorstellen, dass diese Zeit auch ziemlich gefährlich war, denn als Bauer musste man immer aufpassen, dass keine Söldner in der Nähe waren und man etwas zu essen hatte. Mir hat das Spiel gut gefallen, denn es war sehr spannend.
 

Nikki




Au commissariat de police

07/03/2017

Le mardi 14 février, les élèves du groupe 4.2 ont présenté la pièce de théâtre « Au commissariat de police » à leurs parents. Voici quelques commentaires des élèves sur cette soirée.




Festung Luxemburg - Dokumentation

21/01/2017

Hier findest du die Dokumentation, die du für die Arbeiten an deiner Wandzeitung brauchst.


Unterwegs mit dem Förster

08/12/2016

Letzten Donnerstag sind wir mit dem Förster in den Wald gegangen. Er hat uns alles erklärt was ein Förster so macht. Er hat uns auch gezeigt wie man nach und nach einen Baum umlegt. Die Mitarbeiter vom Förster haben vor unseren Augen einen Baum von ungefähr 34 m Höhe umgelegt. Dann haben wir eine kleine Pause beim Feuer gemacht, wo wir unsere Pausenbrote gegessen haben. Danach sind wir zu dem Baum gegangen und der Förster hat uns erklärt was man vom Baum für Möbel nehmen kann und was nicht. Laurent war mit uns und Annemarie.

Lea Horsmans